Was können wir als Erkenntnisse aus dem Südpol- Wettlauf mitnehmen? Wir bekommen die Bestätigung, dass es wichtig ist, sich gut vorzubereiten und Erfahrungen anderer zu nutzen. Das zeigt den hohen Wert der Kooperation. Außerdem sehen wir, wie wichtig es sein kann, dem schlechten Wetter zu trotzen…
In Bezug auf unsere Ziele und auf die Balance zwischen den Lebensbereichen ist das Vorgehen der Amundsen- Expedition auch in anderer Hinsicht vorbildlich:
Schießen wir nicht zu sehr über unsere Ressourcen hinaus! Das Leben ist ein Marathon, kein Sprint. Nur wenn wir mit unseren Kräften haushalten, kommen wir dort an, wo wir hinwollen. Es ist ja trotzdem kein Spaziergang. 20 Meilen täglich in der Antarktis sind herausfordernd genug.
Gerade bemerke ich täglich bei mir, meinen Kunden und in meinem Umfeld überhaupt, wie bedeutend der Umgang mit unserer Zeit und unseren Zielen ist. Es fällt auf, dass es jeden Tag immer wieder etwas zu lernen gibt, eben auch durch die Geschichte vom Wettlauf um die „Eroberung“ des Südpols.